Wir bei Spark lieben El Puerto de Santa María aufrichtig, und unser Team besteht entweder aus einheimischen “Portuenses”, die nicht im Traume woanders leben würden oder aus “Guiris”: Ausländer, die sich in die Stadt verliebten und sich hier niedergelassen haben. Weiter unten findest du unsere persönlichen Tips für all die tollen Dinge, die du in El Puerto unternehmen kannst. Davon sind die meisten in unserem wöchentlich wechselnden Kulturprogramm enthalten und natürlich können wir dir noch viele mehr empfehlen, also scheue dich nicht zu fragen! Hier sind unsere Favoriten:
El Puerto hat 5 verschiedene Strände und jeder von ihnen verdient es von dir nicht nur zum Sonnen ausgenutzt zu werden, sondern auch für einen Morgen.- oder Nachmittagsspaziergang auf dem herrlichen goldenen Sand, und das das ganze Jahr über. Unser Favorit jederzeit ist ein Spaziergang nach Puerto Sherry, gefolgt von einem zweiten Frühstück oder üppigen Mittagessen in der Nähe des kleinen idyllischen Strandes, der von buntgetünchten Häusern umringt wird, mit einem herrlichen Blick über die Bucht auf Cadiz. Perfekt, um zu entspannen und das Leben zu genießen!
Empfohlene Spaziergänge:
– Starte in Fuentebravia (du kannst den Nahverkehrsbus bis dahin benutzen) und lauf die 5 km zurück, den goldenen Strand entlang bis Puerto Sherry; oder fang umgekehrt an und iss in Fuentebravia in einem der unglaublich guten Restaurants, von denen es am oberen Teil des Strandes unzählige gibt
– Starte von Sparkville aus und laufe bis zum Playa de Puntilla und dann die Promenade entlang, am Segelclub vorbei, bis Puerto Sherry. .
– Nimm den Bus hinüber nach Valdelagrana und laufe die 5-7 km den Strand entlang; genieße die schöne Gegend und die Aussicht auf Cadiz und vielleicht machst du eine kleine Wegpause für einen Kaffee oder ein Bier !
Vor nicht allzulanger Zeit kam der spanische König zum Urlaub, hierher um an der El Puerto Regata (Segelregatta) teilzunehmen; du kannst dir folglich vorstellen, dass der Puerto gut ausgestattet ist mit Restaurants, Lokalen und und einem ausgedehnten Nachtleben, um für den massiven Zustrom von spanischen Touristen mit gehobenem Niveau zu sorgen. Ein toller Abend auswärts könnte im Zentrum mit Tapas in unserem geliebten El Asador (für die beste Auswahl an tapas stell dich an den Bartresen) oder im Bar Betis beginnen, und dann ginge es weiter zum artdeco-Lokal Blanco y Negro , um umgeben von den Kunstwerken einheimischer El Puerto-Künstlern einen ruhigen Drink zu nehmen. Dann weiter zu Bar and Co (oder ein anderer der vielen Tanzclubs) um die Nacht (und einen Teil des Morgens ) zu vertanzen. El Puerto ist auch für seine Restaurants berühmt, und ob es sich um eine leckere Goldbrasse im chiringuito (Strandbar) oder um traditionelle spanische Küche in einem der vielen Restaurants von Puerto handelt, gibt es eine Auswahl für alle Preislagen und generell ist die Qualität ausgezeichnet. Wende dich für jegliche Tips an uns, und wir werden dich schon richtig beraten.
Ja, ihr habt alle von Kneipenbummel gehört, aber in El Puerto gibt es so etwas wie einen Bodega-Bummel, bei dem du von Bodega (Weinkeller) zu Bodega ziehst und die einheimischen Sherrysorten kostest, wobei du verschiedene Sherry probierst, die oft nur in diesen Bodegas zum Verkauf stehen. Kombiniert mit einigen leckeren Tapas, guter Gesellschaft und einem angenehmen Spaziergang durch die Strassen der Altstadt auf dem Weg zur nächsten Bodega, ist dies eine höchst angenehme Art, um einen Nachmittag am Wochenende zu verbringen. Wir empfehlen einen Besuch bei der Bodega “7 esquinas” sowie bei der Bodega Osborne, ein Muss bei jedem Bummel und ein Platz zum Entspannen am Wochenende sowie am Abend.
Beginne deinen Tag mit einem typisch andalusischen zweiten Frühstück: einem “mollete” (ein typisches leckeres Röstbrot) mit “jamón” (der bekannte spanische rohe Serrano-Schinken) und “tomate” (ein leichtes
Tomatenpüree), einem café (sólo o con leche) und einem zumo de naranja natural (frisch ausgepresster Orangensaft), für etwas weniger als 4 oder 5 € in jeder beliebigen Bar in El Puerto. Lies dazu eine spanische Tageszeitung (Diario de la provincia de Cadiz, wenn du an Lokalnachrichten interessiert bist, El País oder El Mundo wenn dir nach etwas Wesentlicherem ist, oder die Sportzeitungen Marca oder As, wenn du nicht ohne deine Fussballresultate leben kannst) und lass dir die Sonne aufs Gesicht scheinen und grübel darüber nach, in welchem Tempo das Leben vorbeiziehen sollte…..
Die Andalusen sind bekanntlich gesellig und einlandend, vor allem wenn es dazu Essen und Trinken gibt. Portuenses (die Einwohner) sind es ganz besonders, sei also nicht überrascht, wenn du im Gym, beim Strandspaziergang oder während des zweiten Frühstücks in ein Gespräch verwickelt wirst. Nur wenige Einheimische sprechen gut Englisch und kaum jemand spricht eine andere europäische Sprache, daher werden diese Gespräche auf Spanisch geführt und bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Spanisch üben und selbstverständlich auch um Insidertipps über das beste Essen, Bars und Geschäfte zu erhalten! Indem du dich mit den von sich aus freundlichen Einheimischen bekannt machst, verbesserst du ganz klar dein Spanisch, und wer weiss, es könnte ja sogar zu einer längeren Freundschaft führen…
– Folge der historischen roten Route den Touristen-Spaziergang entlang durch die Stadtmitte, einschliesslich die berühmte Plaza de Toros (die grösste Stierkampfarena Spaniens), die gothische Kirche (mehr bekannt als “la iglesia mayor”), die Burg San Marcos (mit ihrer beeindruckenden maurischen Architektur) wie auch manche der 100 alten palacios (Pälaste) , die noch heute die Hauptstrassen von Puerto säumen. Puerto ist historisch nicht mit Sevilla vergleichbar, aber es hat dem geschichtlich Interessierten genug zu bieten und ganz bestimmt in einer ruhigeren behaglicheren Atmosphäre.
– Jeden Dienstagmorgen findet der Zigeunermarkt auf dem Boulevard zwischen dem Fluss und dem Playa de la Puntilla statt. Du findest hunderte von Ständen mit tollen Geschenken für dich oder jemand anderen, wie z.B. Schals, Kunst, Schuhe oder Schmuck. Ein Spaziergang bis hinaus zur Mole lohnt sich auch
– Wir haben noch viel mehr Tips auf Lager, bitte frage uns danach……
![]() |
![]() |
![]() |
El Puerto ist einfach ideal gelegen für eine enge toller Tagesausflüge und auch für einen kurzen Abstecher am Wochenende. Da es sich um eine kleine Stadt handelt, kann man auch einfacher weg, sei es per Zug, Bus, Mietwagen oder ,warum nicht, mit dem Rad. Hier sind einige unserer Favoriten, die du auf keinen Fall versäumen solltest.
Cadiz boulevard and sea side
El Puerto liegt auf der anderen Seite der Bucht, genau gegenüber der historischen Stadt Cadiz, deren Besuch ein Muss ist. Die bei weitem vergnüglichste Art, um nach Cadiz zu gelangen, besteht darin, mit dem alten Vaporcito (Dampffähre) über die Bucht zu fahren, eine Überfahrt , die dir das Wunderbare deines Aufenthaltes in Südspanien vor Augen führen wird. In Cadiz angelangt, geniesse einen Spaziergang die kilometerlange Strandpromenade entlang oder einen Bummel durch das enge knstlerische Zentrum. Zum Besuchen gibt es viele historische Stätten, wie die beeindruckende Sandstein-Kathedrale. Cadiz ist der perfekte Ort für einen Tag am Wochenende und auch für eine “Spanische” Nacht auswärts, wenn du bereit bist, um 7 Uhr für die Rückkehr in den ersten Morgenzug zu steigen!
Ein weniger bekanntes Merkmal dieser Gegend sind die weißen Dörfer , die über die ganzen Provinzen von Cadiz und Málaga verstreut sind.Wer mindestens ein paar Wochen hier verbringt, darf auf keinen Fall auf eine Besichtigung verzichten. In den Dörfern wirst du das echte spanische Leben kennenlernen und staune nicht über gewisse Einblicke in die Vergangenheit, wie von Pferden gezogene Pflüge, etwas, das man in Westeuropa selten sieht. Am einfachsten zu erreichen ist Arcos de la Frontera, und ein Gang hügelaufwärts bis zur Kirche und dem herrliche Panoramablick sind Grund genug für einen Halbtagesausflug. Ronda, in der Nachbarprovinz Málagas ist wahrscheinlich am bekanntesten, und es ist in der Tat ein wunderschönes Dorf.
Ein Kennzeichen der Costa de la Luz im Vergleich zur Costa del Sol ist ihre wenige Bebauung. An der Küste findet man noch kleine Fischerdörfer, die sich nicht in Torremolinos-ähnliche Hotel- und Appartement-Anlagen verwandelt haben. Und es gibt viele, zu denen man für einen Tagesausflug oder für ein Camping-Wochenende fahren kann. Eines der bekanntesten ist Tarifa, das etwas mehr an Tourismus gewöhnt ist als andere in diesem Artikel genannten Strände, da es einer der Top-Plätze Europas für Windsurf und Kitesurf ist. Du kannst auch auf offene See ausfahren, um Wale, Delphine und Killerwale auf ihren Migrationszügen in wärmere Gewässer beobachten und das einzigartige Erlebis geniessen, am Punkt an dem sich Athlantischer Ozean und Mittelmeer treffen , zu schwimmen. Campingplätze am Rande der Stadt bieten ein eher abgeschiedenes Erlebnis an einigen von Europas besten Stränden. Andere tolle Fahrten von El Puerto aus (du kannst die 20 km radeln, wenn du gerne Rad fährst ) erfassen Chipionas ‘Playa de las tres piedras’, wo du einen herrlichen freien Tag verbringen kannst, den du mit einer köstlichen ‘dorada a la sal’ (Goldbrasse im Salzteig) in der karibisch angehauchten Bar ‘El Ajedrez’ beenden kannst. Conil , El Palmar und Bolonia bieten auch fantastische Strände mit kleinen Fischerdörfern , aber unser persönlicher Favorit ist ein Trip zur Playa de los Alemanes (so genannt nach den abenteuerlichen deutschen Touristen , die deren Schönheit lieben) in der Nähe von Zahara de los Atunes. Laufe bis zum entfernten Ende der Stadt und klettere dann zum kleinen Leuchtturm hoch und auf der anderen Seite wieder hinunter, und du wirst eine einzigartig abgeschiedene Bucht finden, mit normalerweise tollen Wellen für Boogey boarding oder um einfach auf dem goldenen Sand zu entspannen und den Tag zu geniessen.
Sevilla Giralda
Sevilla ist per Zug nur 1 ¼ Stunde von El Puerto entfernt, und ein Tages- oder Wochenendausflug dahin ist einfach ein Muss. Die Stadt ist schlichtwegs ein wundervoller (wenn auch überlaufener) Ort, und du kannst ein angenehmes Wochenende verbringen, indem du durch das schöne Stadtzentrum streichst und einige seiner Merkmale bewunderst, sei es die herrliche Giralda und die Kathedral, die Plaza de España, oder indem du dich im Parque de María Luisa entspannst, durch die Gärten des Alcázars –des alten königlichen Palastes- wandelst oder in Santa Cruz zwischen den zahlreichen Mosaikläden verloren gehst. Jeder wird in Sevilla etwas für seine Interessen finden, und die Nähe zu El Puerto macht aus Sevilla ein geignetes Ziel für einen Einkaufstag, Abende auswärts oder für ein Wochenendtrip. Solltest du Sevilla besuchen, darfst du es keinesfalls verpassen, einen bocadillo im schönen ‘El Patio’ gleich neben Plaza Nueva zu probieren.
– Ein Besuch nach Jerez, der Heimat des Sherry und des Flamenco. Jerez besitzt eine wunderschöne Stadtmitte und eine entspannte Atmosphäre und die 15 Minuten, die man im Zug bis dahin benötigt, sind gut angelegt. Jerez ist auch Spaniens berühmteste Stadt für das Reiten und Sitz der “Real Escuela del Arte Ecuestre”, wo Vorführungen mit (wörtlich genommen) tanzenden Pferden bei Touristen aus aller Welt für Begeisterung sorgen. Die Reiter-Weltmeisterschaften wurden hier 2002 ausgetragen, und ein Besuch des berühmten Reitermuseums ist ein Muss für jeden Pferdeliebhaber.
-Uns erscheint Granada ein fantastischer Ort mit seiner künstlerischen Atmosphäre und kleinerem Format, und es bieter eine Alternative zu Sevilla. Sich im Freien in der Alameda zu entspannen, ein arabisches Bad oder einen der vielen marokkanischen Läden besuchen, sind alles große Erlebnisse, und ein langes Wochenende dort belohnt dich für die Reisezeit. Die nahgelegene Sierra Nevada (mit Spaniens höchsten Berg auf dem Festland) bietet sechs Monate im Jahr lang tolle Ski-Möglichkeiten.
– Natürlich bist du nicht hierher gekommen, um einen Teil Grossbritanniens zu besuchen, aber ein Tagesabstecher zum Felsen von Gibraltar, der nur 1 ½ Stunden entfernt ist, ist eine faszinierende und kuriose Erfahrung. Mit seiner zweisprachigen Bevölkerung ist es dort zusätzlich alles andere als langweilig..
– Wolltest du schon immer mal nach Afrika? Fahre von Tarifa oder Algeciras nach Marokko und verbringe dein Wochenende inmitten den Farben, Gerüchen und Genüssen dieses erstaunlichen und faszinierenden Landes! Von Tarifa aus kannst du auch einen Tagesabstecher nach Tangier unternehmen , und es lohnt sich, auch wenn deine Zeit knapp bemessen ist.
![]() |
![]() |
![]() |